Termine 2025→ Regelmäßige Termine → In Planung → ARCHIV (Vergangene Veranstaltungen)→
Vergangene Veranstaltungen 2025
Hier erfahren Sie, was Sie alles verpasst haben…
Februar 2025
Am 21. 2. 2025 hatte der Verein zu einem Vortrag ins Haus der Kohle eingeladen.
Vortrag – Bärbel Thiele
Thema war „ Die Geschichte Spaniens zur Zeit der Reconquista & Conquista“, Referentin war unser Mitglied Bärbel Thiele.
Auf wie großes Interesse das Thema stieß, zeigte die Anzahl der Besucher: rund 45 Zuhörer fanden sich ein, um zunächst dem lebendigen Vortrag zu folgen, und im Anschluss in einer angeregten Diskussionsrunde Fragen zu stellen.
Und was wäre eine Veranstaltung unseres Vereins ohne Tapas und Vino? Natürlich war wie immer auch für das leibliche Wohl gesorgt, um diesen gelungenen Abend abzurunden.
Man darf gespannt sein auf die schon angekündigte „ Fortsetzung“, in der die Franco- und Nach-Franco -Ära behandelt werden sollen.
Ein herzlicher Dank an die Referentin.
Ein Bericht von Ingrid Seibert.
Samstag, 08. Februar 2025, um 19:00 Uhr in der ACRA, Trierer Str. 52, Aachen. Neujahrsempfang mit Paella
Neujahrsempfang 2025
„Ojala! Que todos tus problemas duren tanto como tus propósitos del año nuevo!“
Mit diesem wunderbaren spanischen Neujahrswunsch, den wir diesmal nicht übersetzen, sind wir mittendrin im Thema. Für Übersetzungswünsche mögen sich die geneigte Leserin und der geneigte Leser an unseren Vorsitzenden José Sanchez wenden.
Natürlich ist hier die Rede vom Neujahrsempfang unseres Vereins, der am 8. Februar wieder bei unseren Freunden in der ACRA auf der Trierer Straße stattfand. Dort standen wieder, wie jedes Jahr, zwei riesengroße Paella-Pfannen auf den Gaskochern und die fleißigen Damen der ACRA kümmerten sich hingebungsvoll um die Zubereitung des köstlichen Gerichts.
Wer es nicht abwarten konnte bis die Paella servierfertig war, konnte sich schon mit Tapas aus der Küche der ACRA eindecken und von Sardinen über Oliven und boquerones bis papas fritas köstliche Vorspeisen genießen. Wer das tat, war allerdings mutig, denn die bald servierten Paella-Portionen waren so groß, so lecker und so sättigend, dass viele schwer zu kämpfen hatten mit den vielen köstlichen Sachen.
Bevor die Paella auf den Tisch kam, begrüßte unser Vorsitzender José Sanchez die sehr zahlreichen Besucher mit launigen Worten und wünschte allen einen guten Start in das Neue Jahr. Mit Freude konnte er auch ankündigen, dass für die spätere Verdauung der zahlreich genossenen Kalorien eine wunderbare Hilfestellung geboten werden würde. Es war dem Vorstand nämlich wieder einmal gelungen, die Tuna aus Maastricht zu unserem Jahresempfang zu locken.
Diese fünf jungen Männer in ihren für die spanischen Tunas so klassischen Musikergewändern spielten nach der Pause beherzt auf, und schon beim zweiten Lied war klar, dass die Besucher zum Tanz aufgefordert waren. Das wurde auch begeistert befolgt. Die Musiker waren vor lauter Tänzerinnen und Tänzern bald gar nicht mehr zu sehen, aber sehr gut zu hören. Es ist einfach großartig, mit welcher Musizierlust diese jungen Männer spanisches Liedgut vermitteln.
Bestens gesättigt und erschöpft vom Tanzen konnte man am Ende des langen Abends wieder einmal feststellen, wie intensiv und mit welcher Freude das Vereinsleben im Städtepartnerschaftsverein genossen und auch mitgestaltet wird.
Danke, lieber Vorstand, für die hervorragende Organisation dieses wunderbaren Abends.
Auf ein gutes Neues Jahr!
Ein Bericht von Walter Vennen
FOTOS