Vergangene Veranstaltungen 2007 |
---|
Am 3.November 2007 feierten wir gemeinsam mit dem spanischen Kulturverein ACRA das diesjährige Kastanienfest. |
Am vergangenen Freitag, 26. Oktober 2007 bot der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft zwischen Aachen und Toledo seinen Mitgliedern und weiteren Spanienliebhabern im Haus Löwenstein eine Veranstaltung der besonderen Art: im Mittelpunkt stand der Vortrag des Journalisten und Buchautors Raimund Allebrand. Währenddessen genossen die Anwesenden guten spanischen Wein und Tapas. Unter der Fragestellung „Spanien vor der Krise?“ lieferte der Spanienexperte den Zuhörern einen provokativ-neuen Einblick in die sich abzeichnenden Probleme Spaniens im dritten Jahrtausend. Bis Heute wird Spanien als Vorbild in der Europäischen Union gehandelt: positive Wirtschaftsbilanz, sinkende Arbeitslosigkeit, keine Neuverschuldung des Staates und – weniger wirtschaftlich – immer Sonnenschein und eine höhere Lebensqualität als in Deutschland. Doch das spanische Wirtschaftswunder geht nach Allebrand mit Problemen einher, die mittelfristig zur Krise eskalieren können: Überalterung der einheimischen Bevölkerung, massive Zuwanderung, Lohndumping, explodierende Immobilienpreise, Altersarmut und Jugendarbeitslosigkeit sowie nicht zuletzt der extreme Klimawandel sind hier ausschlaggebende Faktoren. Mit deutschem Rhetorik-Geschick und spanischem Humor verstand der Spanienexperte es, die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen und im Anschluss eine intensive Diskussion zu entfachen. |
Auch während des Städtepartnerschaftsfestes, das am darauf folgenden Samstag, dem 8. September im Krönungssaal des Rathauses gefeiert wurde, konnte sich der Aachen-Toledo-Verein mit einem ansehnlichen Stand den Aachener Bürgerinnen und Bürgern präsentieren. Es gab wiederum reichlich Rotwein, Sherry und vor allem Tapas, die von unserem bewährten Team unter der Leitung von Juanita Frank zubereitet wurden. Auch hier gilt unser Dank allen Mitgliedern, die sich bereit fanden, Standdienst zu leisten. Ein besonderer musikalischer Höhepunkt war der Auftritt der Toledaner Rockband La Interestelar, die zwar laute, aber nicht minder qualitätsvolle Rocksongs vorstellten, durch die möglicherweise auch jüngere Leute für die Anliegen unseres Vereins gewonnen werden können. Wir hoffen jedenfalls, dass sich der beträchtliche Aufwand, der unter anderem darin bestand, die fünfköpfige Gruppe vom Düsseldorfer Flughafen abzuholen, in der Jugendherberge Colynshof unterzubringen, Schlagzeug und Verstärkeranlage zu besorgen und zum Rathaus zu transportieren, alles wieder abzubauen und zurückzugeben, die Gruppe durch Aachen und Umgebung zu führen und schließlich nach Düsseldorf zurückbringen zu lassen, gelohnt hat. Im nächsten Jahr sollten wir eher auf einheimische Kräfte zurückgreifen, um die Kosten zu senken, da wir über genügend finanzielle Mittel für das Jahr 2009 verfügen sollten, denn dann feiert unser Verein sein 25jähriges Bestehen, was natürlich ganz besondere Anstrengungen von uns erfordert… |
Auch in diesem Jahr war unser Verein auf dem Handwerkermarkt, der am 1. und 2. september rund um Dom und Rathaus stattfand, vertreten. Nach nicht unerheblichen Schwierigkeiten ist es uns in letzter Minute erfreulicherweise doch noch gelungen, den aus unerfindlichen Gründen gekündigten Stand wieder zu ergattern, wenn auch nicht vor der Rathaustreppe, sondern auf dem Münsterplatz vor dem gotischen Chor des Domes. Ángel del Cerro, der Damasquinador aus dem Toledaner Umland, konnte wieder seine uralte, von den |
Am Abend des 18.Mai 2008 trafen sich die Mitglieder des spanischen Kulturvereins ACRA und die Mitglieder des Toledovereins mit der Musik- und Tanzgruppe –Semillas del Arte– aus La Puebla de Montalbán zu einem Paellaessen. Am Donnerstag, dem 17. Mai wurde – wie seit vielen Jahrzehnten am Fest Christi Himmelfahrt – der Internationale Karlspreis der Stadt Aachen verliehen. In diesem Jahr stellte dieses Ereignis für unseren Verein eine besondere Herausforderung dar, denn der Preis für 2007 ging an den Spanier Dr. Javier Solana Madariaga, also an den Hohen Repräsentanten für die Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union. – Generalsekretär des Rates der Europäischen Union und Hoher Vertreter für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP)– Auf dem mit der Preisverleihung verbundenen Open-Air-Fest auf dem Katschhof gab es deshalb einen eindeutigen spanischen Schwerpunkt, denn der Stand unseres Toledo-Vereins, dem Herr Solana auch persönlich einen Besuch abstattete, war umrahmt vom Stand der ACRA und demjenigen des Spanischen Fremdenverkehrsbüros aus Düsseldorf. Für die reibungslose Installation unseres Standes waren in altbewährter Form Willy Pfeiffer und Udo Reisch verantwortlich; die Bewirtung mit Tapas und Tinto unserer zahlreichen Gäste lag wieder in den erfahrenen Händen von Juanita Frank und unzähliger Helferinnen und Helfer, u. a. auch unserer Schatzmeisterin, Frau Berta Schulze, sowie unserer Ehrenvorsitzenden, Frau Rita Becker, die zusammen mit Marlen Wegener auch den Kontakt zu der Toledaner Musik- und Tanzgruppe Semillas del Arte hergestellt hatte, die zwei große und erfolgreiche Auftritte hatte und deren Fotos die Frontseiten der Aachener Zeitungen zierten. An den offiziellen Feierlichkeiten in Dom, Rathaus und Aula Carolina nahmen unser Vorsitzender, Herr Erwin Klein, und unser Toledaner Vorstandsmitglied, Frau Conchi Talavera, teil. Und damit alles auch schön dokumentiert werden konnte, wurden viele bunte Bilder geschossen, vor allem von unserem Vorstandsmitglied Carlos de la Torre. Die Stimmung und der Umsatz waren wieder einmal hervorragend, wie Sie es auf den aussagekräftigen Fotos selber sehen können…
| |
---|---|
– Sie haben unser jährliches PAELLA-Essen am 27. Januar 2007 in den Räumen der Asociacion Cultural Recreativa de Aachen ( A.C.R.A.) verpasst. Die Paella war sehr gut zubereitet und schmeckte ausgezeichnet. Pan, Vino und viele andere spanische Leckereien konnten außerdem bestellt werden und trugen zu einem gelungenen und schönen Abend bei. |
---|
FOTOS -PAELLA |
---|